Volume 52 (2017), Issue 3
Inhalt
Beiträge
Vorbemerkung zu Heft 3
Page 247 - 248
Japanese personal names as social markers of rank and individuality in premodern and contemporary times
Page 249 - 275
‚Pablo‘ oder ‚Pau‘, ‚Ana‘ oder ‚Aina‘?
Sprachkonflikt und Rufnamengebung auf den Balearen
Page 277 - 300
The social process of child naming in Sweden
Page 301 - 321
Von ‚Schwértleite‘ zu ‚Schwertléite‘
Figuren- und Namengruppen in Richard Wagners ‚Ring des Nibelungen‘
Page 323 - 348
Die Zeitschrift ‚Brigitte‘ und der Kaiser ‚Wilhelm‘ Sekt
Was qualifiziert einen Rufnamen für eine „zweite Karriere“ als Markenname?
Page 349 - 378